Anwendungsgebiete

Prinzipiell existiert keine Einschränkung für die Anwendbarkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Natürlich gibt es Erkrankungen, die schulmedizinisch behandelt werden müssen. Hier kann die Genesung mit TCM unterstützt und die Nebenwirkungen von Medikamenten gemindert werden. Die folgenden Erkrankungen können wirksam mit chinesischer Medizin behandelt werden:


Sollten Sie Ihre Beschwerden in dieser Liste nicht wiederfinden, rufen Sie mich an. Ich informiere Sie gerne über die Behandlungsmöglichkeiten der chinesischen Medizin.

 

Bewegungsapparat

  • Ischialgie (Hexenschuss)
  • Arthrose
  • Gelenkentzündung
  • Rheumatische Beschwerden
  • Neuralgien (Nervenschmerzen), Trigeminusneuralgie
  • Folgen eines Schlaganfalles

Beschwerden am Kopf

  • Migräne
  • Spannungskopfschmerz
  • akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
  • Hörsturz
  • Tinnitus

Atemwege

  • Asthma
  • Bronchitis
  • Infektanfälligkeit
  • Allergien
  • Heuschnupfen
  • Hausstauballergie
  • Lebensmittelallergie

Magen-, Darmtrakt

  • Reizmagen, -darm
  • Bauchschmerzen
  • Sodbrennen
  • Verstopfung (Obstipation)
  • Durchfall (Diarrhoe)
  • Colitis ulzerosa, Morbus Crohn

Vegetative Störungen

  • Schlafstörungen
  • innere Unruhe
  • nervöse Beschwerden
  • Angstzustände
  • Erschöpfungszustände jeglicher Ursache
  • Depressionen

Dermatologie

  • Neurodermitis
  • Psoriasis
  • Urtikaria
  • Akne

Gynäkologie

  • prämenstruelles Syndrom (PMS)
  • Menstruationsstörungen
  • Wechseljahres-Beschwerden
  • Geburtsvorbereitung
  • postnataler Aufbau
  • Laktationsstörungen (Milchstau, Milchmangel)
  • Brustentzündung während der Stillzeit
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Schwangerschaftsübelkeit, -erbrechen
  • Schwangerschaftsmüdigkeit
  • Ischialgie
  • Migräne

Urologie

  • wiederkehrende Blasenentzündungen
  • Harninkontinenz
  • häufiger Harndrang
  • Impotenz